Nach dem Bund-Länger-Programm ist nun auch das Bayerische Programm der Städtebauförderung aufgestellt - davon profitiert auch die Region Bamberg erheblich. Das teilt Landtagsabgeordnete Staatsministerin a.D. Melanie Huml, MdL, mit.
Melanie Huml zur Diskussion um den Bamberger Plärrer
"Mich haltlos zu diffamieren, verbuche ich als vorgezogenes Wahlkampfgetöse." In aller Deutlichkeit weist die Bamberger Landtagsabgeordnete Staatsministerin a.D. Melanie Huml eine Unterstellung von Grünes Bamberg und SPD Kreisverband Bamberg zurück. Zugleich fragt sie: Woher kennen Nicht-Stadträte von Rot-Grün vertrauliche Inhalte?
1,1 Mio.€ für Bamberg + 0,8 Mio.€ für Bischberg, Oberhaid und Walsdorf
"Ich freue mich sehr über diese Unterstützung durch den Freistaat. Die Investitionen kommen direkt unseren Kindern zugute – ob im Kindergarten, im Hort oder in der Schule. Für mich steht fest: Kinderbetreuung und Bildung sind das Fundament unserer Zukunft, und wir müssen dafür sorgen, dass die baulichen Voraussetzungen stimmen", betont die Landtagsabgeordnete Staatsministerin a.D. Melanie Huml.
Melanie Huml: "Guter Ganztag braucht klare Leitplanken – für das Wohl unserer Kinder! Als Vorsitzende der Kinderkommission des Bayerischen Landtags war es mir ein besonderes Anliegen, konkrete Empfehlungen für die Ausgestaltung des Ganztags in Bayern zu erarbeiten."
Bundespolizei zeigt Offenheit für Plärrer-Rückkehr
Die Wiederbelebung des Bamberger Plärrers ist einen wichtigen Schritt weiter: Die Bundespolizei zeigt sich offen für eine Nutzung ihres Geländes und will dazu Gespräche mit der Stadt führen. Das teilt Landtagsabgeordnete Staatsministerin a.D. Melanie Huml mit.
Die Städtebauförderung von Bund und Land bringt auch im Jahr 2025 erhebliche Investitionen in die Region Bamberg. Wie die Landtagsabgeordnete Staatsministerin a.D. Melanie Huml (CSU) mitteilt, sind die Stadt Bamberg mit rund 3,31 Millionen Euro Fördermitteln und die Stadt Hallstadt mit 1,9 Millionen Euro die Hauptprofiteure.
Melanie Huml kämpft für eine Wiederbelebung des Bamberger Plärrers
Mit dem Start der Volksfestsaison wird das Fehlen des einst so beliebten Bamberger Plärrers erneut deutlich spürbar. Nun hat die Landtagsabgeordnete Staatsministerin a.D. Melanie Huml einen neuen Vorstoß unternommen, um den traditionellen Bamberger Plärrer in Zukunft wieder zu ermöglichen.
Die Bamberger Landtagsabgeordnete Staatsministerin a.D. Melanie Huml zeigt sich erfreut über die heutige Förderzusage des Bayerischen Wirtschaftsministeriums für das Unternehmen PAC Jaspis:
Für das neue Musiktheaterprojekt „Felix Krull / sichtbar – unsichtbar“ des Bamberger Vereins nonoise e.V. stellt der Freistaat Bayern 14.600 Euro aus dem Kulturfonds Bayern 2025 zur Verfügung. Das teilt die Landtagsabgeordnete Staatsministerin a.D. Melanie Huml mit.
Die Bamberger Landtagsabgeordnete Melanie Huml beteiligt sich auch in diesem Jahr mit einer eigenen Aktion am bundesweiten Girls‘ Day. Zwei Schülerinnen aus der Region Bamberg haben am 3. April 2025 die Gelegenheit, Melanie Huml einen Tag lang bei ihren Terminen zu begleiten und dabei exklusive Einblicke in den politischen Alltag zu gewinnen.
Nicht wegsehen: Rassismus und Antisemitismus im Alltag entgegentreten!
In Kooperation mit der Staatlichen Berufsschule III möchte Bambergs Landtagsabgeordnete Staatsministerin a.D. Melanie Huml am 24. März 2025 besonders die schleichenden Formen von Rassismus und Antisemitismus in den Fokus rücken und hat dazu Bayerns Antisemitismus-Beauftragten Staatsminister a.D. Dr. Ludwig Spaenle zu einer Diskssionsrunde nach Bamberg eingeladen.
Jetzt für herausragendes ehrenamtliches Engagement bewerben!
Der Bayerische Landtag verleiht auch in diesem Jahr seinen renommierten Bürgerpreis – und das bereits zum 25. Mal! Unter dem Motto „FRIEDEN FÖRDERN, FREIHEIT LEBEN, BRÜCKEN BAUEN – Ehrenamtliches Engagement für den Frieden“ werden Projekte ausgezeichnet, die sich in besonderer Weise für den gesellschaftlichen Zusammenhalt und eine friedliche Zukunft einsetzen.
Gleich zwei Projekte aus Bamberg dürfen sich über Sonderzuschüsse aus München freuen. Das teilt die Landtagsabgeordnete Staatsministerin a.D. Melanie Huml mit. "Mein Einsatz hat sich gelohnt. Aus der Fraktionsinitiative unserer Landtagsfraktion fließen insgesamt 70.000 Euro für zwei Bamberger Projekte und weitere Mittel, die über Dachverbände unserer Region zugutekommen", freut sich Huml.
Gleich mehrere Projekte aus Bamberg dürfen sich über Sonderzuschüsse aus München freuen. Das teilt die Landtagsabgeordnete Staatsministerin a.D. Melanie Huml mit.
Innenminister Joachim Herrmann im Austausch mit Bürgerschaftsvertretungen
Auf Einladung der Staatsministerin a.D. Melanie Huml, MdL, ist Bayerns Innenminister Joachim Herrmann am 20.01.2025 nach Bamberg gekommen, um sich mit Bürgervertretungen von Bamberg-Ost über das Ankerzentrum Bamberg auszutauschen.
"Wir haben uns für den 14. Februar 2025 etwas ganz Besonderes ausgedacht: eine Landtagsfahrt speziell für Paare", kündigt die Bamberger Landtagsabgeordnete Staatsministerin a.D. Melanie Huml voll Vorfreude an.
Region Bamberg erhält im kommenden Jahr über 120 Mio. Euro
Bayern unterstützt die Stadt Bamberg mit 45,5 Millionen Euro, den Landkreis Bamberg mit 31,5 Millionen Euro und die Kommunen im Landkreis Bamberg mit 43,7 Millionen Euro. Das teilt die Landtagsabgeordnete Staatsministerin a.D. Melanie Huml (CSU) mit.
Die Arbeit in Hotel und Gastronomie muss sich wieder mehr lohnen und zwar sowohl für Unternehmer als auch für die Beschäftigten. Das war die Kernbotschaft beim Bamberger Gastgeber-Forum am 2. Dezember, zu dem die beiden CSU-Landtagsabgeordneten Melanie Huml und Holger Dremel eingeladen hatten.
Rund 200.000 Euro wurden für 15 Projekte bewilligt
Die Bayerische Landesstiftung unterstützt wieder Denkmalsanierungen in der Region Bamberg. Am 12.11.2024 hat der Stiftungsrat grünes Licht für die Zuschüsse gegeben.
Diese Webseite verwendet Cookies, die notwendig sind, um die Webseite zu nutzen. Weiter verwendet diese Webseite Dienste von Drittanbietern, um das Webangebot zu verbessern (Website-Optmierung). Für die Verwendung bestimmter Dienste wird Ihre Einwilligung benötigt. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.
Technisch notwendige Cookies (Übersicht) Die notwendigen Cookies werden allein für den ordnungsgemäßen Gebrauch der Webseite benötigt.
Javascipt Dieser Cookie (PHPSESSION) wird gesetzt, ob zu prüfen, ob Cookies generell verwendet werden können und speichert dies in einer eindeutigen ID.
Cookie-Verwaltung Diese Cookies ("cookiehinweis1","cookiedritt") speichert Ihre gewählte Einstellungen zum Cookie-Management.
Cookies von Drittanbietern (Übersicht) Zur Optimierung unserer Webseite binden wir Dienste und Angebote von Drittanbietern ein.
Vorlesefunktion Der Readspeaker Cookie dient zum ordnungsgemäßen Betrieb der Vorlesefunktion. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einsatz von etracker eTracker führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.
Einsatz von Social-Media-Plugins Hierbei handelt es sich um Cookies, die von Drittanbietern (z.B. Facebook) bei der Integration in diese Webseite gesetzt werden.