Der Freistaat Bayern unterstützt weiterhin den Ausbau der Kinderbetreuung im Landkreis Bamberg. 117.300 Euro erhält Hallstadt für neue Krippenplätze im Kindergarten St. Ann.
"Hebammen und Entbindungspfleger leisten vor, während und nach der Geburt Großartiges für die Familien", betont Gesundheitsstaatssekretärin Melanie Huml.
Radeln Sie am 9. Juni mit Melanie Huml von Bamberg über Dörfleins nach Gundelsheim und über Drosendorf zurück nach Bamberg. Start ist um 10 Uhr an der Ottokirche in Bamberg.
Wissenschaftsrat empfiehlt Aufnahme in Leibniz-Gemeinschaft
Das Nationale Bildungspanel (NEPS) ist eine Forschungseinrichtung, die Bildungsprozesse von der Kindheit bis ins hohe Erwachsenenalter untersucht. Die Studienergebnisse finden international Beachtung. Der Wissenschaftsrat empfiehlt die Aufnahme des NEPS in die Leibniz-Gemeinschaft.
Die Region Bamberg profitiert auch heuer wieder stark vom Städtebauförderprogramm "Leben findet Innenstadt - Aktive Zentren", teilt die Bamberger Landtagsabgeordnete Staatssekretärin Melanie Huml (CSU) mit.
Staatssekretärin Melanie Huml, MdL, empfängt im Rahmen ihres "Tags der Gesundheit" am 8. Mai 2013 den gesundheitspolitischen Sprecher der CDU/CSU-Bundestags-fraktion, Jens Spahn, MdB, in der Steigerwaldklinik Burgebrach.
Aus dem Städtebauförderrogramm „Städtebaulicher Denkmalschutz“ erhält Bamberg 465.000 Euro zur Sicherung, Modernisierung und Erhaltung des denkmalgeschützten Altstadtbereichs, teilt die CSU-Landtagsabgeordnete Staatssekretärin Melanie Huml mit.
Vorträge rund um die Gesundheit und Diskussionsrunde um künftige Gesundheitspolitik
Gesundheit geht uns alle an! Wertvolle Tipps zu den unterschiedlichsten Themen gibt es beim "Tag der Gesundheit" von Staatssekretärin Melanie Huml (CSU) am 8. Mai in der Steigerwaldklinik Burgebrach.
Bambergs Landtagsabgeordnete Umweltstaatssekretärin Melanie Huml (CSU) begrüßt den Dringlichkeitsantrag der CSU-Fraktion im Bayerischen Landtag zum Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG).
Neben der Abschaffung der Studienbeiträge sieht der Gesetzentwurf eine Qualitätsoffensive für die frühkindliche Bildung und die Unterstützung der beruflichen Bildung vor, erläutert Staatssekretärin Melanie Huml.
Staatssekretärin Melanie Huml freut sich, dass in der heutigen Kabinettssitzung viele wichtige Projekte aus Oberfranken für die Anmeldung im neuen Bundesverkehrswegeplan beschlossen wurden.
„Über Listenplatz 1 und den großartigen Vertrauensbeweis der Delegierten freue ich mich natürlich sehr“, sagte die Bamberger Landtagsabgeordnete Staatssekretärin Melanie Huml nach der Wahlkreisdelegiertenversammlung auf Kloster Banz.
Powerfrauen am Frauentag: Die „Lounge in the City“-Ladiesparty von Staatssekretärin Melanie Huml (CSU) am Freitagabend im Bamberger Theatertreff stand ganz im Zeichen des „kommunikativen Geschlechts“.
Die Bamberger Landtagsabgeordnete Staatssekretärin Melanie Huml (CSU) lädt am Donnerstag, den 7. März 2013, von 9 bis 12.30 Uhr zu ihrer monatlichen Bürgersprechstunde in ihr Abgeordnetenbüro, Luitpoldstr. 55, in Bamberg ein. Um Wartezeiten zu vermeiden, wird um telefonische Anmeldung unter der Telefonnummer 0951/7001481 gebeten.
Die Bamberger Landtagsabgeordnete Staatssekretärin Melanie Huml (CSU) lädt am Donnerstag, den 7. Februar 2013, von 9 bis 12 Uhr zur Bürgersprechstunde in ihr Abgeordnetenbüro, Luitpoldstr. 55, in Bamberg ein. Um Wartezeiten zu vermeiden, wird um telefonische Anmeldung unter der Telefonnummer 0951/7001481 gebeten.
„Das ist eine sehr erfreuliche Nachricht für die ganze Familienregion Bamberg, nun kann der Ausbau der Kinderbetreuung mit voller Kraft weiter gehen“, beurteilt die CSU-Landtagsabgeordnete Staatssekretärin Melanie Huml die Mitteilung, wonach der Freistaat Bayern das erfolgreiche Sonderinvestitionsprogramm zum Krippenausbau wird um ein Jahr verlängern wird.
Diese Webseite verwendet Cookies, die notwendig sind, um die Webseite zu nutzen. Weiter verwendet diese Webseite Dienste von Drittanbietern, um das Webangebot zu verbessern (Website-Optmierung). Für die Verwendung bestimmter Dienste wird Ihre Einwilligung benötigt. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.
Technisch notwendige Cookies (Übersicht) Die notwendigen Cookies werden allein für den ordnungsgemäßen Gebrauch der Webseite benötigt.
Javascipt Dieser Cookie (PHPSESSION) wird gesetzt, ob zu prüfen, ob Cookies generell verwendet werden können und speichert dies in einer eindeutigen ID.
Cookie-Verwaltung Diese Cookies ("cookiehinweis1","cookiedritt") speichert Ihre gewählte Einstellungen zum Cookie-Management.
Cookies von Drittanbietern (Übersicht) Zur Optimierung unserer Webseite binden wir Dienste und Angebote von Drittanbietern ein.
Vorlesefunktion Der Readspeaker Cookie dient zum ordnungsgemäßen Betrieb der Vorlesefunktion. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einsatz von etracker eTracker führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.
Einsatz von Social-Media-Plugins Hierbei handelt es sich um Cookies, die von Drittanbietern (z.B. Facebook) bei der Integration in diese Webseite gesetzt werden.