Vereinspauschale wird verdoppelt
auf 40 Millionen Euro
Für die Sport- und Schützenvereine in Bayern stellt der Freistaat dieses Jahr 40 Millionen Euro zur Verfügung.
Für die Sport- und Schützenvereine in Bayern stellt der Freistaat dieses Jahr 40 Millionen Euro zur Verfügung.
Der Trauerakt soll insbesondere auch Betroffenen die Möglichkeit bieten, ihrer Trauer um verlorene Familienmitglieder Ausdruck zu verleihen. Sie können Bilder oder kurze Grußbotschaften schicken.
Stadtrat, Gemeinderat und andere Kommunalparlamente sollen künftig auch als hybride Sitzung möglich sein. Kein Zwang, sondern die Möglichkeit wollen wir für unsere Gemeinden, Landkreise und Bezirke schaffen. Unser Gesetzentwurf sieht vor, dass die Kommunalen selbst entscheiden können, ob sie hybrid oder Corona-bedingt verkleinert tagen wollen.
Der Familienalltag ist in diesen Zeiten anders und oft nicht einfach. Auf was müssen wir bei unseren Kindern achten? Diskutieren Sie mit!
"Unser Haushaltsausschuss im Bayerischen Landtag hat grünes Licht für das nächste Großprojekt in Bamberg gegeben. Über 20 Millionen Euro wird Bayern in die neue Hochschulsportanlage der Universität investieren", berichtet Staatsministerin Melanie Huml, die das Vorhaben als Bamberger Landtagsabgeordnete vor mehr als zehn Jahren mit angestoßen hatte.
Was dient den Menschen, bei uns und in der Welt? An dieser Leitfrage will sich Melanie Huml als Bayerns Staatsministerin für Europaangelegenheiten und Internationales orientieren. Ihre inhaltlichen Schwerpunkte hat die 45-jährige Bambergerin am 26.01.2021 im Europaausschuss des Landtags vorgestellt.
Bayern geht gemeinsam mit seinen Kommunen durch die Corona Krise. Die Corona-bedingten Gewerbesteuerausfälle der Gemeinden und Städte werden daher wie geplant zu 100 Prozent pauschal erstattet. Das teilen die beiden Landtagsabgeordneten Staatsministerin Melanie Huml und Holger Dremel mit.
Die Schlüsselzuweisungen für die Region Bamberg steigen deutlich. Das teilen die beiden Landtagsabgeordneten Staatsministerin Melanie Huml und Holger Dremel mit. Das Plus im Vergleich zum Vorjahr liegt bei über 7,4 Millionen Euro.
Der Spiegelsaal der Harmonie am Schillerplatz ist vom Präsidium des Bayerischen Landtags zum "Ort der Demokratie in Bayern" erklärt worden.
Den Ausbau der Kinderbetreuung in Bamberg unterstützt der Freistaat Bayern weiter mit erheblichen Mitteln. Wie die regionale Landtagsabgeordnete Staatsministerin Melanie Huml mitteilt, soll die Stadt Bamberg fast 2,4 Millionen Euro für die Erweiterung der Kindertagesstätte Jean Paul erhalten.
Flexibler, unbürokratischer und ein stärkerer Fokus auf dem Klimaschutz: So präsentiert sich die Städtebauförderung nach ihrer Reform. Davon profitiert auch die Region Bamberg. Darauf weisen die die beiden Landtagsabgeordneten Staatsministerin Melanie Huml und Holger Dremel hin.
Über eine kräftige Finanzspritze darf sich Viereth-Trunstadt freuen. Aus dem Investitionspakt "Soziale Integration im Quartier" fließen 900.000 Euro für ein neues Begegnungszentrum. Das teilt die Landtagsabgeordnete der Region, Staatsministerin Melanie Huml, mit.
Über 11 Millionen Euro hat der Freistaat Bayern investiert, damit Studierende wie Lehrende mitten in der Bamberger Innenstadt einen Ort haben, an dem sie sich stärken und miteinander austauschen können.
In Bayern unterstützen wir unsere Städte und Gemeinden tatkräftig dabei, ihre Ortsmitten attraktiv und lebenswert zu erhalten. Unser Ziel ist es, vitale Zentren als Ankerpunkte der Daseinsvorsorge zu sichern und zu entwickeln. Deshalb führen wir unser Bayerisches Städtebauförderprogramm auf hohem Niveau fort.
"Wir wollen damit die Vereine in der Coronakrise schnell und unbürokratisch unterstützen, ohne zusätzlichen Verwaltungsaufwand", erklärt die Bamberger Landtagsabgeordnete und Bayerische Gesundheitsministerin Melanie Huml.
"Gerade für ältere Menschen, die nicht mehr so mobil sind und viel Zeit alleine zu Hause verbringen, ist der Patenruf eine schöne Abwechslung im Alltag", lobt die Bamberger Landtagsabgeordnete und Bayerische Gesundheitsministerin Melanie Huml.
Der Weg für eine bessere digitale Ausstattung aller Schülerinnen und Schüler ist frei.
Bamberg kann Bayern einen Innovationsschub verleihen. Davon ist Staatsministerin Melanie Huml überzeugt. "Unsere Otto-Friedrich-Universität gehört zu den großen Gewinnern des bayernweiten Wettbewerbs um neue Professuren im Bereich der künstlichen Intelligenz...
Die Gelder hauptsächlich in die Schaffung neuer Kinderbetreuungsplätze und die Modernierung der Schulgebäude.
Der überwiegende Teil dieser Fördermittel stammt aus dem Entschädigungsfonds, aber auch die Landesstiftung hat einen größeren Zuschuss bewilligt.