Die Otto-Friedrich-Universität erhält 7 neue Professuren im Bereich "Künstliche Intelligenz".
"Hier in Bamberg wird schon seit längerem im Bereich 'Künstliche Intelligenz" geforscht. Ich freue mich, dass wir diesen Bereich jetzt weiter ausbauen können", betonte Melanie Huml.
Zum fünfjährigen Bestehen der Zentralstelle Cybercrime Bayern in Bamberg fand eine Feierstunde mit nationalen und internationalen Gästen aus Justiz, Politik, Wirtschaft und Verwaltung statt.
Stadt und Landkreis arbeiten vorbildlich zusammen.
Melanie Huml: "Bildung ist unser höchstes Gut. Deshalb müssen wir gerade in die Ausbildung unserer Kinder, aber auch in Weiterbildungsangebote für Erwachsene investieren."
Die gemeinnützige Krankenhausgesellschaft des Landkreises Bamberg feiert Jubiläum.
Bayern steht für eine flächendeckende leistungsfähige Krankenhausversorgung. Dafür investiert der Freistaat kontinuierlich in die Kliniken, auch hier in der Region Bamberg.
Über dringend notwendige Bauprojekte im nord-westlichen Oberfranken haben sich die drei Landtagsabgeordneten der Region Bamberg-Coburg mit den Leitern des Staatlichen Bauamt Bamberg ausgetauscht.
Die Otto-Friedrich-Universität Bamberg soll 388 neue Studienplätze im Bereich Informatik/Informatiknahe Wissenschaften erhalten. Das teilen die beiden Landtagsabgeordneten Staatsministerin Melanie Huml und Holger Dremel mit, nachdem Ministerpräsident Dr. Markus Söder bei der Klausurtagung der CSU-Landtagsfraktion in Seeon seine konkretisierten Pläne zur „Hightech Agenda Bayern“ vorgestellt hat.
Der Ausbau der Staatsstraße 2279 zwischen Schönbrunn und Walsdorf soll vorangetrieben werden. Bei einem Ortstermin in Steinsdorf haben die beiden Landtagsabgeordneten Staatsministerin Melanie Huml und Holger Dremel ihre Unterstützung zugesichert.
In diesem Jahr kommen 29.518.916 Millionen Euro aus den Schlüsselzuweisungen der Stadt Bamberg, 24.243.216 Millionen dem Landkreis, sowie 36.003.512 Millionen Euro den Gemeinden zugute. Das teilen die beiden Landtagsabgeordneten Staatsministerin Melanie Huml und Holger Dremel mit.
Bayerns Gesundheitsministerin: Regionen sollten sich neuer Förderwelle anschließen
Beim 4. Kongress der "GesundheitsregionPLUS" Bamberg hat Bayerns Gesundheits- und Pflegeministerin Melanie Huml das große Engagement des Netzwerks für die Prävention und Gesundheitsversorgung gewürdigt.
Apfelbaum im Seniorenzentrum Wilhelm Löhe gepflanzt
70 Jahre Grundgesetz und 70 Jahre Landjugend – diese Jubiläen sind Anlass des Projekts “#landgemacht: HeimatWurzeln“. 70 Bäume will die Landjugend Oberfranken pflanzen und hat sich dafür Baumpaten gesucht, eine von ihnen ist Gesundheitsministerin Melanie Huml. Sie hat einen Apfelbaum gespendet und m 9. November 2019 in den Garten des Bamberger Seniorenzentrums Wilhelm Löhe gepflanzt.
Bauministerium gibt grünes Licht für Grundstückskauf
Der geplante Neubau für die Bamberger Polizei ist einen wichtigen Schritt weiter. Das teilen die beiden Landtagsabgeordneten Staatsministerin Melanie Huml und Holger Dremel mit.
In München um Unterstützung für Region und Mitarbeiter geworben
Auf die von MICHELIN angekündigte Schließung des Werks in Hallstadt reagieren auch die regionalen Landtagsabgeordneten Staatsministerin Melanie Huml und Holger Dremel betroffen.
Diese Webseite verwendet Cookies, die notwendig sind, um die Webseite zu nutzen. Weiter verwendet diese Webseite Dienste von Drittanbietern, um das Webangebot zu verbessern (Website-Optmierung). Für die Verwendung bestimmter Dienste wird Ihre Einwilligung benötigt. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.
Technisch notwendige Cookies (Übersicht) Die notwendigen Cookies werden allein für den ordnungsgemäßen Gebrauch der Webseite benötigt.
Javascipt Dieser Cookie (PHPSESSION) wird gesetzt, ob zu prüfen, ob Cookies generell verwendet werden können und speichert dies in einer eindeutigen ID.
Cookie-Verwaltung Diese Cookies ("cookiehinweis1","cookiedritt") speichert Ihre gewählte Einstellungen zum Cookie-Management.
Cookies von Drittanbietern (Übersicht) Zur Optimierung unserer Webseite binden wir Dienste und Angebote von Drittanbietern ein.
Vorlesefunktion Der Readspeaker Cookie dient zum ordnungsgemäßen Betrieb der Vorlesefunktion. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einsatz von etracker eTracker führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.
Einsatz von Social-Media-Plugins Hierbei handelt es sich um Cookies, die von Drittanbietern (z.B. Facebook) bei der Integration in diese Webseite gesetzt werden.