Die wichtige Aufgabe der Koordination der Museen und Kulturinstitutionen am Bamberger Domberg kann fortgesetzt werden. Eine Initiative von Staatsministerin Huml und Bürgermeister Lange für eine weitere Förderung durch das Bayerische Kulturministerin war erfolgreich.
"Meine größte Leidenschaft sind Menschen", verrät Staatsministerin Melanie Huml (CSU). Die Bamberger Landtagsabgeordnete hatte wieder zu ihrer traditionellen "Radtour durch den Stimmkreis" eingeladen und beim Programm bewusst viel Zeit für persönliche Gespräche eingeplant.
Bamberg bekommt ein "Kompetenzzentrum für Denkmalwissenschaften und Denkmaltechnologien".
Ziel ist es, die Nutzung erneuerbarer Energien mit den denkmalschutzrechtlichen Anforderungen in Einklang zu bringen.
Die Bayerische Landesstiftung fördert Sanierung der Bamberger Martinskirche mit 230.000 Euro. Der Stiftungsrat hat außerdem 35.000 Euro für weitereDenkmalsanierungen und ein Sozialprojekt in Bamberg bewilligt.
Die Finanzierung des ersten Bauprojekts im Rahmen der TechnologieAllianz Oberfranken an der Universität Bamberg ist gesichert. Der Haushaltsausschuss des Bayerischen Landtags hat heute 4 Millionen Euro für den Erweiterungsbau der Teilbibliothek am Heumarkt bewilligt.
Bamberg kann darauf hoffen, die US-Konversionsflächen zu einem günstigen Preis von der BImA (Bundesagentur für Immobilienaufgaben) zu erwerben. Das Bundeskabinett hat mit dem Haushaltsgesetz 2015 die Möglichkeit eines verbilligten Verkaufs abgesegnet.
Die Bamberger CSU-Landtagsabgeordnete und Bayerische Gesundheitsministerin Melanie Huml freut sich sehr darüber, dass das Bayerische Kabinett den Weg für den Bau eines 4. Bettenturms am Klinikum Bamberg frei gemacht hat.
Wie wichtig gesunde Ernährung und Bewegung sind, konnten die Kinder der Luitpoldschule Bamberg bei der "Gesundheitsolympiade im Gärtnerviertel" spielerisch lernen.
Anlässlich des 50. Jubiläums der Lebenshilfe Bamberg am 23. Mai 2014 betonte Bayerns Gesundheits- und Pflegeministerin Melanie Huml (CSU): "Wir brauchen Solidarität und das Engagement von Menschen für Menschen. Wichtig sind dabei auch Gleichberechtigung und Toleranz."
Ministerin Huml ermuntert Jugendliche zu Sport und Bewegung
Bayerns Gesundheitsministerin Melanie Huml (CSU) wirbt bei Kindern und Jugendlichen für Spaß am Sport. Huml betonte anlässlich des Spatenstichs für ein neues Jugendförderzentrum mit dem Namen "BasKIDhall" in Bamberg am 22. Mai 2014: "Von unserem Nachwuchs heißt es oft, er schaue lieber fern und spiele am Computer. Sport und Bewegung sind aber unabdingbar für einen gesunden Körper und einen gesunden Geist."
Aufatmen können die Beschäftigten der Landesjustizkasse Bamberg. Der seit einem Beschluss aus dem Jahr 2004 drohende Verlust einiger Aufgabenfelder ist abgewendet, teilt Staatsministerin Melanie Huml (CSU) mit.
Diese Webseite verwendet Cookies, die notwendig sind, um die Webseite zu nutzen. Weiter verwendet diese Webseite Dienste von Drittanbietern, um das Webangebot zu verbessern (Website-Optmierung). Für die Verwendung bestimmter Dienste wird Ihre Einwilligung benötigt. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.
Technisch notwendige Cookies (Übersicht) Die notwendigen Cookies werden allein für den ordnungsgemäßen Gebrauch der Webseite benötigt.
Javascipt Dieser Cookie (PHPSESSION) wird gesetzt, ob zu prüfen, ob Cookies generell verwendet werden können und speichert dies in einer eindeutigen ID.
Cookie-Verwaltung Diese Cookies ("cookiehinweis1","cookiedritt") speichert Ihre gewählte Einstellungen zum Cookie-Management.
Cookies von Drittanbietern (Übersicht) Zur Optimierung unserer Webseite binden wir Dienste und Angebote von Drittanbietern ein.
Vorlesefunktion Der Readspeaker Cookie dient zum ordnungsgemäßen Betrieb der Vorlesefunktion. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einsatz von etracker eTracker führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.
Einsatz von Social-Media-Plugins Hierbei handelt es sich um Cookies, die von Drittanbietern (z.B. Facebook) bei der Integration in diese Webseite gesetzt werden.