Investitionsoffensive für die berufliche Bildung im Handwerk
Der Freistaat Bayern plant, sich finanziell am Neubau des Berufsbildungs- und Technologiezentrum (BTZ) der Handwerkskammer für Oberfranken in Bamberg beteiligen. Das teilt die Landtagsabgeordnete Staatsministerin Melanie Huml mit.
Aus dem Bayerischen Städtebauförderprogramm fließen 3,36 Millionen Euro nach Bamberg. Das teilt die Landtagsabgeordnete Staatsministerin Melanie Huml (CSU) mit.
Abgabe Grundsteuer-Erklärung zw. 1. Juli und 31. Oktober
Wie funktioniert das Verfahren und welche Hilfestellungen gibt es? Über diese und weitere Fragen, haben sich die beiden Landtagsabgeordenten der Region - Melanie Huml und Holger Dremel - mit dem Finanzamt Bamberg ausgetauscht.
in Bamberg, Bischberg, Oberhaid, Priesendorf, Stegaurach, Viereth-Trunstadt und Walsdorf
Ein warmer Geldregen geht über Bamberg nieder. Rund 5 Millionen Euro FAG-Fördermittel hat das Bayerische Finanzministerium für Sanierung und Ausbau von sieben Kindertagesstätten und Schulen in der Stadt Bamberg bewilligt.
Bayern unterstützt auch den dritten Bauabschnitt der Generalsanierung der Klosteranlage St. Michael in Bamberg. „Für das Herzstück, die Klosterkirche, können wir 3,5 Millionen Euro aus dem Entschädigungsfonds bereitstellen“, freut sich die regionale Landtagsabgeordnete Staatsministerin Melanie Huml.
Der Freistaat Bayern fördert den Ausbau der Oberhaider Ortsdurchfahrt. „Für die Sanierung der Sandhofer Straße hat mein Kabinettskollege Bauminister Christian Bernreiter grünes Licht für die Förderung gegeben. Mit 850.000 Euro können wir als Freistaat den Ausbau der Kreisstraße unterstützen“, berichtet Staatsministerin Melanie Huml.
"Wir brauchen mehr Frauen in unseren Parlamenten. Deshalb beteilige ich mich gerne wieder mit einer Aktion für Schülerinnen am Girls‘ Day", kündigt die Bamberger Landtagsabgeordnete Melanie Huml an. Zwei Mädchen dürfen die Europaministerin zu Terminen begleiten und anschließend mit ihr diskutieren.
Bayern unterstützt Städte und Gemeinden in der Region Bamberg mit über 9 Millionen Euro. Das teilt die Landtagsabgeordnete Staatsministerin Melanie Huml mit und erklärt: "Der Freistaat Bayern hält in diesen schwierigen Zeiten Wort und gleicht pauschal etwa die Hälfte der Mindereinnahmen bei der Gewerbesteuer 2021 aus".
Bayern fördert das „Bamberger Deradikalisierungsnetzwerk - Mindshift“. Das teilt die Landtagsabgeordnete Staatsministerin Melanie Huml mit. Mit über 32.000 Euro unterstütze der Freistaat die Anlaufstelle für Bürgerinnen und Bürger, die Anzeichen einer möglichen Radikalisierung in ihrem Umfeld bemerken.
Sonderförderung für Transformationsprozesse in der Automobilindustrie
Bayern unterstützt die Wirtschaftsregion Bamberg-Forchheim. Einen Zuschuss von insgesamt rund 750.000 Euro hat das Wirtschaftsministerium für die Regionalmanagement Initiative bewilligt, teilt die Landtagsabgeordnete Staatsministerin Melanie Huml mit.
Der Bau des Kinder- und Jugendhospiz Sternenzelt Bamberg macht sichtbare Fortschritte. Davon überzeugte sich nun die Botschafterin der neuen Einrichtung Staatsministerin Melanie Huml.
Bayern gibt mehr Geld für die Dorferneuerung aus, davon profitiert auch die Region Bamberg. Mit diesen guten Neuigkeiten kam die Bamberger Landtagsabgeordnete Staatsministerin Melanie Huml nach Tütschengereuth. Für die Dorferneuerung dort kann nun erfreulicherweise die Baufreigabe der nächsten Maßnahmen erteilt werden.
Diese Webseite verwendet Cookies, die notwendig sind, um die Webseite zu nutzen. Weiter verwendet diese Webseite Dienste von Drittanbietern, um das Webangebot zu verbessern (Website-Optmierung). Für die Verwendung bestimmter Dienste wird Ihre Einwilligung benötigt. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.
Technisch notwendige Cookies (Übersicht) Die notwendigen Cookies werden allein für den ordnungsgemäßen Gebrauch der Webseite benötigt.
Javascipt Dieser Cookie (PHPSESSION) wird gesetzt, ob zu prüfen, ob Cookies generell verwendet werden können und speichert dies in einer eindeutigen ID.
Cookie-Verwaltung Diese Cookies ("cookiehinweis1","cookiedritt") speichert Ihre gewählte Einstellungen zum Cookie-Management.
Cookies von Drittanbietern (Übersicht) Zur Optimierung unserer Webseite binden wir Dienste und Angebote von Drittanbietern ein.
Vorlesefunktion Der Readspeaker Cookie dient zum ordnungsgemäßen Betrieb der Vorlesefunktion. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einsatz von etracker eTracker führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.
Einsatz von Social-Media-Plugins Hierbei handelt es sich um Cookies, die von Drittanbietern (z.B. Facebook) bei der Integration in diese Webseite gesetzt werden.