Mehr Geld für Kitas
Qualität hat oberste Priorität: 63 Millionen Euro für Kindertagesstättenförderung
Qualität hat oberste Priorität: 63 Millionen Euro für Kindertagesstättenförderung
Das „Mehrgenerationenhaus Mütterzentrum Känguruh“ in Bamberg kann aufatmen. Der Bund will sich nicht aus der Förderung zurückziehen.
Bamberg kann darauf hoffen, die US-Konversionsflächen zu einem günstigen Preis von der BImA (Bundesagentur für Immobilienaufgaben) zu erwerben. Das Bundeskabinett hat mit dem Haushaltsgesetz 2015 die Möglichkeit eines verbilligten Verkaufs abgesegnet.
Die Bamberger CSU-Landtagsabgeordnete und Bayerische Gesundheitsministerin Melanie Huml freut sich sehr darüber, dass das Bayerische Kabinett den Weg für den Bau eines 4. Bettenturms am Klinikum Bamberg frei gemacht hat.
Zu den geförderten Projekten gehört u.a. das neue Theater des Bamberger Vereins Chapeau Claque.
Der Freistaat unterstützt wichtige Baumaßnahmen in der Stadt Bamberg mit rund sechs Millionen Euro, teilt Staatsministerin Melanie Huml (CSU) mit.
Wie wichtig gesunde Ernährung und Bewegung sind, konnten die Kinder der Luitpoldschule Bamberg bei der "Gesundheitsolympiade im Gärtnerviertel" spielerisch lernen.
"Aktiv. Kreativ. Inklusiv"“ lautet das Thema des Bürgerkulturpreis 2014 des Bayerischen Landtags.
Anlässlich des 50. Jubiläums der Lebenshilfe Bamberg am 23. Mai 2014 betonte Bayerns Gesundheits- und Pflegeministerin Melanie Huml (CSU): "Wir brauchen Solidarität und das Engagement von Menschen für Menschen. Wichtig sind dabei auch Gleichberechtigung und Toleranz."
Bayerns Gesundheitsministerin Melanie Huml (CSU) wirbt bei Kindern und Jugendlichen für Spaß am Sport. Huml betonte anlässlich des Spatenstichs für ein neues Jugendförderzentrum mit dem Namen "BasKIDhall" in Bamberg am 22. Mai 2014: "Von unserem Nachwuchs heißt es oft, er schaue lieber fern und spiele am Computer. Sport und Bewegung sind aber unabdingbar für einen gesunden Körper und einen gesunden Geist."
Staatsministerin Melanie Huml (CSU) begrüßt das Engagement des Bayerischen Ministerrats für die Errichtung eines Baumwipfelpfads in Ebrach.
Gesundheitsministerin Melanie Huml (CSU) beim Doppeljubiläum 30 Jahre Klinikum Bamberg und 10 Jahre Sozialstiftung Bamberg
Aufatmen können die Beschäftigten der Landesjustizkasse Bamberg. Der seit einem Beschluss aus dem Jahr 2004 drohende Verlust einiger Aufgabenfelder ist abgewendet, teilt Staatsministerin Melanie Huml (CSU) mit.
Gute Neuigkeiten für wichtige Sanierungsprojekte in Bamberg überbringt Staatsministerin Melanie Huml (CSU). Die Bayerische Landesstiftung habe entschieden, bedeutende Baumaßnahmen in Bamberg und in Stegaurach mit 150.000 Euro zu unterstützen, teilt die Bamberger Landtagsabgeordnete mit.
Bayerns Gesundheitsministerin Melanie Huml (CSU) setzt sich für eine möglichst umfassende Teilhabe von Menschen mit Behinderung in allen Lebensbereichen ein.
Der Neubau einer Justizvollzugsanstalt (JVA) in Bamberg rückt in greifbare Nähe.
Bayerns Gesundheitsministerin übergibt in Bamberg Förderscheck in Höhe von 25.000 Euro
Wie sieht der Arbeitsalltag einer Staatsministerin aus? Das können junge Frauen aus der Region Bamberg hautnah miterleben.
Die 5. "Lounge in the City"-Ladiesparty von Staatsministerin Melanie Huml (CSU) stand ganz im Zeichen starker Frauen, obwohl sich unter die 150 geladenen Damen auch einige männliche Stadtratskandidaten mischen durften.
Der Ausbau der Kinderbetreuung im Landkreis Bamberg geht weiter: 630.900 Euro erhält die Stadt Hallstadt für neue Krippenplätze im Kinderhaus Hallstadt. Das hat nun die örtliche Landtagsabgeordnete Staatsministerin Melanie Huml (CSU) von Familienministerin Emilia Müller (CSU) erfahren.